Wir durften mit unserem 3D Laserscanning Equipment bereits 2014 bei der ursprünglichen Planung behilflich sein. Damals wurden der Stadtplatz Mattighofen, und die grüne Wiese bis zum Wasseracker in Farbe gescannt. Dies war die Grundlage für die weiteren Planungen für das KTM Museum und das Stadthaus im oberen Bereich.
Im Laufe der Bauzeit wurde die Baustelle immer wieder gescannt um zum einen den Baufortschritt zu dokumentieren und zum anderen die einzelnen Bereiche (Fassade, Innenbereich, etc.) als Flächenmodell rückführen zu können.
Die 3D/2D CAD Daten des Ist Zustandes wurden dann unseren Kunden, (HOFBAUER:ARCHITECT, Metallbau Wastler) zur Verfügung gestellt. Auf Basis dieser CAD Daten wurde unter anderem die Stahlkonstruktion im Innenbereich geplant und gefertigt.
Bei folgenden Arbeiten durften wir behilflich sein:
- 3D Scanning des Urgeländes und des Stadtplatzes Mattighofen
- 3D Scanning der Fassade und des Innenbereiches
- Oberflächendarstellung des fertigen Fußbodens zur Qualitätskontrolle
- Abstecken mit Tachymeter von Festpunkten zur Montage des Stahlbaues im Innenbereich
- Kontrolle und Aufmaßnahme von verschiedensten Bereichen der Baustelle
- 2D / 3D CAD Flächenrückführung des IST Bestandes
Haben Sie ein ähnliches Objekt welches scheinbar schwer zu vermessen ist? Dann setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung, wir bemühen uns sofort für eine passende Lösung!
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Hier sind Bilder von vor Ort:
Hier sind Bilder von vor Ort:
Hier sind Bilder von vor Ort:
Hier sind Bilder von vor Ort:
3D CAD Ist Flächenmodell: