2016 durften wir mehrere genaue Bestandsaufnahmen von verschiedenen Gotteshäusern in OÖ durchführen.
Im ersten Schritt wurden mittels Tachymeter Fixpunkte im Landes Koordinatensystem über die verschiedenen Gelände der Kirche und in den Kirchen (Dachboden und Kirchenturm) verteilt.
An diese Fixpunte konnten wir die einzelnen Scanner Standpunkte in ein hochgenaues Koordinatensystem stationieren. Nur so ist es am Ende möglich genaue CAD Pläne des Bestandes zu gewährleisten.
Mit 3D Laserscanning wurden die Außenbereiche und die gesamten Innenbereiche (Gewölbe, Gruften, Kirchenturm, Dachböden etc.) der Kirchen vermessen.
Anschließend wurden die Scanning Daten in verschiedene 2D CAD Zeichnungen nach Ausschreibungsvorlagen des Kunden ausgearbeitet.
Haben Sie ein ähnliches Objekt welches scheinbar schwer zu vermessen ist? Dann setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung, wir bemühen uns sofort für eine passende Lösung!
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Hier können Sie die CAD Auswertung in 2D sehen:
Hier können Sie die CAD Auswertung in 2D sehen:
Hier können Sie die CAD Auswertung in 2D sehen:
Hier sind Bilder von einer der Kirchen:
Hier sind Bilder von einer der Kirchen: