In Zusammenarbeit zwischen dem Ars Electronics Center und der Linz AG durften wir (Firma EFTECH und Firma Geolanz aus Linz) die letzte und einzige derartige Dokumentation und Vermessung der Eisenbahnbrücke aus Linz übernehmen.
Eine Woche nach der offiziellen Schließung der Brücke legten wir mittels Industrietachymeter ein hochgenaues Fixpunktnetz von ca. 150 Punkten in die Brückenkonstruktion.
Gleichzeitig arbeiteten wir uns mit dem 3D Laserscanner mit circa 70 Standpunkten über die Brücke.
Nun ist die Linzer Eisenbahnbrücke im Detail (alle Stahlträger, die Betonteile etc.) für die Ewigkeit dokumentiert.
Bei diesem Projekt war es von Vorteil dass wir das geforderte Know How für die Konzeptionierung und die Kombination aus mehreren Messinstrumenten (3D Laserscanning und Tachymeter) liefern konnten.
Ab November 2016 sind diese 3D Scanning Daten im Deep Space im Ars Electronica Center in Linz zu sehen.
Haben Sie ein ähnliches Objekt welches scheinbar schwer zu vermessen ist? Dann setzen Sie sich jetzt mit uns in Verbindung, wir bemühen uns sofort für eine passende Lösung!
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Hier sind Bilder von der Brücke:
Hier sind Bilder von der Brücke:
Hier sind Bilder von der Brücke:
Hier sind Bilder von den 3D Scanning Daten:
Hier sind Bilder von den 3D Scanning Daten:
Hier sind Bilder von den 3D Scanning Daten:
Bericht in der Kronenzeitung:
Bericht in den OÖN: