Wie passt der 6 Zylinder (!!) BMW Motorradmotor in das neue Custom Chopper Bike Projekt? Nicht nur der Motor, sondern auch der Getriebeausgang und vor allem der neu zu entwickelnde Endantrieb dazu.
Dies war eine der Fragen mit der unser Kunde aus der Konstruktionsbranche zu uns kam.
Auf Basis unserer 3D Scanning Daten konnte eine Neukonstruktion des Endantriebes gestartet werden.
In Kombination aus 3D-Laserscanner und eines FARO Messarmes konnten wir in einem gemeinsamen Koordinatensystem eine hochgenaue Vermessung des Rahmens mit Motor und Hinterradschwinge machen.
Wir konnten alle geforderten Konturen und Elemente in nur wenigen Stunden vor Ort vermessen.
Diese Messdaten wurden dann über verschiedene Software Programme in ein 3D-CAD Modell umgearbeitet (Reverse Engineering) und im Format stp. dem Kunden zur Verfügung gestellt.
Ein kurzer Import und nun kann man den Endantrieb im CAD entwickeln und vielleicht notwendige Änderungen am Rahmen im PC simulieren.
In Kombination von 3D-Scanning mit Modelling und 3D-Druck kann man schnell und kostenoptimiert interessante Neuentwicklungen in Angriff nehmen.
Gerne helfen wir auch Ihnen bei dem Thema Prototyping in Kombination mit 3D-Vermessung und 3D-Printing! Kontaktieren Sie mich jetzt:
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Hier sehen Sie die erzeugte Punktewolke vom Bike:
So sieht die Situation aus:
Hier sehen Sie erste Kontruktionszeichnungen im CAD:
Hier sehen Sie das fertige 3D CAD Modell:
Hier sehen Sie das fertige 3D CAD Modell:
Hier sehen Sie erste CAD Zeichnungen: